Aufwand: gering

Dieses Blitzgericht habe ich vor Jahren in Zürich im Lilys entdeckt; und dann in Barcelona wieder mit meinen Kindern. Inzwischen ist Yakisoba eines der Lieblingsrezepte meiner Jungs. Das Geheimnis liegt in der superleckeren Sauce, die man zur Not auch im Supermarkt auch als Fertigsauce findet.
Einkaufen
Nudeln & Gemüse
250 g (glutenfreie) Sobanudeln aus (reinem) Buchweizenmehl
2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
1 Knoblauchzehe, gepresst (optional)
1-2 Paprika
1-2 Tomate(n)
1 Stange Lauch
1-2 Karotten
2 Bundzwiebeln
1 Hühnerbrust, Tofu oder Fleischersatzprodukt (alles optional)
1 Ei (optional)
2 EL Sesam
1 EL Sesamöl
Anderes Gemüse nach Wahl, z. B. Kohl, Zucchini, Auberginen etc.
1 Glas eingelegter Ingwer (optional)
½ Gurke
Sauce
1 ½ EL (vegane) Worcestershire-Sauce
1 EL Sojasauce (mehr falls ohne Worcestershire-Sauce)
1 EL Sake (oder Reisessig)
1 EL Mirin
1-2 EL Austernsauce (optional - weglassen für vegane Variante)
1 EL Ketchup (oder Tomatensauce)
1 TL Zucker, Dattelsirup oder Ahornsirup
½ TL frischen Ingwer, geraspelt
Etwas Salz und Pfeffer
Zubereiten
Nudeln & Gemüse:
Zwiebeln in Ringe schneiden, in wenig Sesamöl andünsten. Währenddessen Gemüse sowie Fleisch oder Soja würfeln und ebenfalls anbraten.
Nudeln in Wasser mit etwas Salz weichkochen.
Nudeln unters Gemüse ziehen, mit Sauce vermischen. Frühlingszwiebeln zum Schluss hinzufügen.
Nach Geschmack 1 verquirltes Ei darunterziehen und leicht stocken lassen.
Gurke schälen und in Scheiben schneiden, separat dazu reichen.
Sauce: alle Zutaten miteinander vermengen; Sauce abschmecken.
Yakisoba in kleinen Schüsseln anrichten.
Commentaires