Aufwand: mittel
Die Gewürzmischung in diesem Vindaloo Curry sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion. Dieses Rezept ist deshalb inzwischen zu meinem Lieblings-Curry avanciert. Im Original werden vorwiegend Süsskartoffeln verwendet. Als Gemüse-Fan füge aber natürlich noch Gemüse sowie Kichererbsen hinzu.
Vorbereiten
250 g Basmati-Reis
4 (glutenfreie) Naan-Brote (optional)
500 g Süsskartoffeln
250 g Gemüse, z.B. Blumenkohl, Brokkoli, Stangensellerie, Paprika, o.ä.
250 g Kichererbsen (aus der Dose)
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
2 mittelgrosse Zwiebeln
4-6 Knoblauchzehen, zerdrückt
1-2 EL Kokosöl
6 Gewürznelken (oder 1/2 TL Nelkenpulver)
1 Sternanis (optional)
2 TL Kreuzkümmelsamen (oder -pulver)
1 Stück Zimtstange (8 cm; oder 2-3 TL gemahlener Zimt)
Cayennepfeffer nach Geschmack (optional)
20 schwarze Pfefferkörner (oder 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer)
1 Stück Ingwer (4 cm), geschält und gerieben
1 TL Salz
1 TL Zucker
5 EL Weissweinessig
(Veganer) Yoghurt zum Servieren
Zubereiten
Die Süsskartoffeln und das Gemüse rüsten und würfeln. Die Zwiebeln in dünne Streifen schneiden.
Die Gewürznelken, Sternanis, Pfefferkörner, Zimtstange und Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten (mit oder ohne Öl, nach Geschmack)
Die Gewürze in der Gewürzmühle mahlen oder mit dem Mörser zerstossen. Knoblauch, Ingwer und Essig hinzugeben und alles zu einer glatten Paste zermahlen, dann den Cayennepfeffer unterrühren.
In der Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln hineingeben. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 15 Minuten braten, bis sie gebräunt und karamellisiert sind. Die Gewürzpaste, Salz und Zucker hinzufügen, einige Minuten schmoren lassen. Dann die gehackten Tomaten hinzufügen sowie eine halbe Dose Wasser. Die Pfanne abdecken und Gemüsemischung 5 Minuten köcheln lassen, danach Gemüse und Süsskartoffeln hinzufügen.
Alles bei gelegentlichem Rühren auf niedriger Stufe 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Vindaloo Curry mit Joghurt, Basmatireis und allenfalls Naan servieren.
Comments